Berufsausbildung

Es ist schön zu sehen, wie sich junge Leute bei uns entwickeln. Vom Beginn bis zum Ende der Ausbildung machen sie große Schritte. Die richtigen Kandidaten mit ausgewählt zu haben, das freut mich fachlich wie menschlich sehr.


Personalabteilung

Über alle Berufsbilder sind zur Zeit 27 Azubis angestellt: zukünftige Mechatroniker, Verfahrensmechaniker, Fachinformatiker, Industriekaufleute und Fachlageristen. Wir bilden mit dem Ziel aus, diese jungen Menschen auch zu übernehmen. Bisher ist uns das gut gelungen. In den letzten 12 Jahren haben wir mehr als 80 junge Leute ausgebildet und 95% übernommen.

Die TBB – Technische Berufsbildung Bayreuth GmbH

Mit Zusatzkursen machen wir unsere Azubis topfit für die Berufswelt. Ergänzend zu Betrieb und Berufsschule bildet die TBB den dritten Ausbildungsort für die Auszubildenden von schlaeger. Dort findet auch der unabhängige Einstellungstest statt. Mehr Infos


 

Bewirb Dich jetzt!

Du bist technikbegeistert und möchtest in einem mittelständischen Unternehmen mit flachen Hierarchien, einem jungen Team und modernem Maschinenpark lernen? Dann bewirb Dich auf einen unserer Ausbildungsplätze mit Start zum 1. September 2023.

Dein Weg zu uns

schlaeger Kunststofftechnik GmbH
Personalabteilung
z.Hd. Frau Michaela Schwind
Ritter-von-Eitzenberger-Str. 10
95448 Bayreuth

oder per E-Mail an bewerbung(at)schlaeger.com
oder über unser Onlinebewerbungsformular*.

2. Wenn uns Deine Bewerbung überzeugt, laden wir Dich zum Einstellungstest in die TBB ein. Hier testen wir die Fähigkeiten und Talente, die uns für die Ausbildung wichtig sind.

3. Du hast den Einstellungstest gemeistert? Dann laden wir Dich zu einem persönlichen Gespräch ein, um Dich kennen zu lernen und herauszufinden, ob wir zueinander passen.


Mechatroniker (m/w/d)

Ausbildungsdauer
3 ½ Jahre

Voraussetzung
Hochschulreife oder gute mittlere Reife

Tätigkeiten
Durch das fachübergreifende Arbeiten und das mechanische, elektronische Know-How ist der Mechatroniker der Mann bzw. die Frau für unsere hochautomatisierten Produktionsanlagen. Du bearbeitest manuell und maschinell Werkstücke, setzt aus Einzelteilen Systeme zusammen, montierst, testest, prüfst ... Bei der kniffeligen Fehlersuche an größeren Anlagen ist Deine Geduld gefragt.

Highlight
Die Teilnahme an technischen Grundkursen in der TBB (Technische Berufsbildung Bayreuth GmbH) sichert Dir einen entscheidenden Vorsprung in der Ausbildung zum Mechatroniker. 

Meine Berufsentscheidung war ein wichtiger Schritt in meinem Leben und nach mehr als drei Jahren Ausbildung bin ich mir sicher, mit schlaeger den richtigen Weg gegangen zu sein. Die Perspektive, bei schlaeger mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auch übernommen zu werden, hat mir während meiner Ausbildung immer eine große Sicherheit gegeben.


Auszubildender zum Mechatroniker im 4. Ausbildungsjahr

 


Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d)

Fachrichtung Formteile

Ausbildungsdauer
3 Jahre

Voraussetzung
Mittlere Reife oder guter qualifizierender Hauptschulabschluss

Tätigkeiten
Schon in Deiner Ausbildung trägst Du eine große Verantwortung in der Produktion. Du betreust automatisierte Maschinen, Anlagen und Werkzeuge. Außerdem hilfst Du dabei, Produkte und Abläufe zu verbessern. 

Weiterbildung
Wir garantieren Dir im Rahmen Deiner Ausbildung die Teilnahme an externen Fachkursen in der TBB (Technische Berufsbildung Bayreuth GmbH) und bereiten Dich so optimal auf deine berufliche Zukunft als Verfahrensmechaniker vor.

Das Wichtigste bei der Entscheidung für einen Ausbildungsbetrieb war für mich: direkt in die Praxis eingebunden zu werden, als vollwertiges Teammitglied eingebunden zu sein, gleichwertig behandelt zu werden und bereits früh Verantwortung tragen zu können. All das bietet mir schlaeger. Ich bin mehr als zufrieden mit meiner Wahl.


Auszubildender zum Verfahrensmechaniker im 3. Ausbildungsjahr

 


Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Fachrichtung Metall- und Kunststofftechnik

Ausbildungsdauer
2 Jahre

Voraussetzung
Guter qualifizierter Hauptschulabschluss

Tätigkeiten
Maschinen- und Anlagenführer sind bei uns immer ganz nahe am Geschehen, denn sie sorgen dafür, dass in der Produktion alles reibungslos klappt. Dazu überwachen sie den Produktionsprozess und den Materialfluss – durch sie treten viele Störungen gar nicht erst auf.

Als Azubi zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) wartest Du Produktionsmaschinen und überprüfst ihre Funktionen. Außerdem lernst du, Produktions- und Arbeitsabläufe vorzubereiten und zu optimieren.

Highlight
Die Teilnahme an technischen Grundkursen in der TBB (Technische Berufsbildung Bayreuth GmbH) sichert Dir einen entscheidenden Vorsprung in der Ausbildung.